Besseres Zeitmanagement mit der Ivy-Lee-Methode [MIT VORLAGE]


454 Wörter - Lesezeit: ca. 3 Minuten - Geschrieben von Johannes

Besseres Zeitmanagement mit der Ivy-Lee-Methode [MIT VORLAGE]

Die Ivy-Lee-Methode ist eine der einfachsten und wirkungsvollsten Zeitmanagement-Techniken. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit nur 6 klar priorisierten Aufgaben pro Tag fokussierter arbeitest und produktiver wirst – ganz ohne App oder Stress.

Die Ivy-Lee-Methode: Mit Klarheit und Struktur den Tag beginnen Gutes Zeitmanagement muss nicht kompliziert sein. Eine der einfachsten und gleichzeitig effektivsten Methoden stammt bereits aus dem Jahr 1918 – und ist aktueller denn je: die Ivy-Lee-Methode. Sie hilft dir, deinen Tag klar zu strukturieren, dich besser zu fokussieren und Stress zu reduzieren. Ohne Apps, ohne Schnickschnack – nur mit Papier, Stift und dem richtigen Fokus.

Was ist die Ivy-Lee-Methode?

Die Methode wurde vom US-amerikanischen PR-Experten Ivy Lee entwickelt, der vom Industriellen Charles M. Schwab gebeten wurde, die Produktivität seiner Mitarbeitenden zu verbessern. Lee schlug eine einfache Technik vor – mit verblüffender Wirkung.

Die Methode funktioniert in 5 Schritten:

  1. Schreibe am Abend die 6 wichtigsten Aufgaben für den nächsten Tag auf.

  2. Sortiere sie nach Priorität – von 1 (wichtigste) bis 6.

  3. Am nächsten Tag arbeitest du konsequent die Liste ab, beginnend mit Aufgabe 1.

  4. Erst wenn eine Aufgabe erledigt ist, geht es zur nächsten.

  5. Unerledigte Aufgaben wandern auf die Liste für den Folgetag.

Das klingt simpel – und genau das ist der Clou. In der Praxis entsteht durch diese klare Struktur ein echtes Gefühl von Kontrolle, Übersicht und Zielstrebigkeit.

Was bringt die Ivy-Lee-Methode im Alltag?

Die Methode hat sich als wertvolles Tool im Selbstmanagement und der Stressbewältigung bewährt. Sie hilft nicht nur, effektiver zu arbeiten, sondern auch die mentale Belastung durch offene To-do-Listen zu reduzieren. Besonders im Studium oder Berufsalltag kann diese Technik ein echter Gamechanger sein.

3 zentrale Vorteile auf einen Blick:

Fokus statt Multitasking: Eine Aufgabe nach der anderen – kein ständiges Springen.

Bessere Priorisierung: Nur das wirklich Wichtige kommt auf die Liste.

Mehr Zufriedenheit: Am Ende des Tages sind Fortschritte sichtbar – und das motiviert.

Ein Beispiel aus dem Studienalltag

Ein:e Student:in schreibt sich am Abend folgende Aufgaben auf:

Seminartext für Soziologie lesen

Rückmeldung an Projektgruppe geben

Literatur für Hausarbeit raussuchen

30 Minuten Sport

Küche aufräumen

Podcast zur Entspannung hören

Der Tag beginnt nicht mit Chaos, sondern mit einem klaren Plan. Und am Ende ist sichtbar, was geschafft wurde – ganz ohne Stressspirale.

Fazit: Klarheit schafft Produktivität

Die Ivy-Lee-Methode zeigt eindrucksvoll: Struktur und Fokus sind oft wirksamer als überladene Tools. Wer seine Aufgaben priorisiert und bewusst eins nach dem anderen abarbeitet, arbeitet effizienter – und erlebt mehr innere Ruhe. Vielleicht hast du gemerkt, dass nicht nur lästige To-Dos auf der Liste stehen. Es ist wichtig, dass auch deine Energiespender immer wieder Beobachtung und Zeitslots bekommen. Damit du langfristig im Gleichgewicht bleibst.

Probier’s aus: Schreib heute Abend deine sechs wichtigsten Aufgaben für morgen auf. Du wirst sehen, wie viel entspannter dein Tag beginnt.

Besseres Selbst- und Zeitmanagement per App

Mit der Entspannungshelden App strukturierst du deine Zeit sinnvoll und teilst sie mit der Pomodoro-Methode in kleine gut verdauliche Pakete ein. Lade dir die App jetzt herunter und teste sie für 7 Tage komplett kostenfrei. Den Link zur App findest du hier: Jetzt Entspannungshelden App herunter laden

Noch nicht genug?

Noch nicht genug?

Teste unsere kostenlose App und lerne wie du entspannter und produktiver wirst!

Stimmen die dich entspannen

Wissen auf dem Stand der Wissenschaft

Wöchentlich neue großartige Inhalte

Abgestimmt auf deine Bedürfnisse