
Die Regenfasstheorie
Die Regenfasstheorie erklärt dir einfach und gut verständlich, was es mit dem Stress auf sich hat, wie er wirkt und warum dein Fass manchmal Gefahr läuft, überzulaufen.
Mit dem Aufruf der Audiodatei erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an AnchorFM übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Die Regenfasstheorie ist eine perfekte Metapher für Stresserleben und Stressreaktionen. Stressoren stehen hierbei stellvertretend für die Regentropfen, die unaufhörlich, wie bei einem Starkregen ins Fass tropfen. Circa 50 Liter später, bringt der letzte Tropfen das Fass zum Überlaufen und du explodierst. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist die Regenfasstheorie deine heutige Lernmöglichkeit. Du verstehst, wie Stress wirkt und welche Formen des Stressmanagements dir dabei helfen, Stress zu reduzieren, oder dein Fass auf Stand zu halten.